Oft gestellte Fragen zur Hypnose:

Was passiert in der Trance?

Trance ist ein Zustand, der weder etwas mit Schlaf noch mit Bewusstlosigkeit zu tun hat.
Es handelt sich vielmehr um einen Zustand zwischen entspanntem Wachzustand und eingeengtem Bewusstseinszustand
.
Die Trance bewirkt, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre inneren Vorgänge, Ihr Unterbewusstes richten.
Sie fühlen sich während der Trance in der realen Zeit und auch an dem realen Ort, an dem Sie sich im Trancezustand auch wirklich befinden. Sie hören alles, fühlen alles und können auf Fragen authentisch antworten.
Die bewusste Kontrolle bleibt jederzeit erhalten. Die Befürchtung willen- und wehrlos zu sein, ist also unbegründet. Auch in tiefer Trance können Sie nicht dazu gebracht werden, Dinge zu tun, die gegen Ihre moralischen Grundsätze verstoßen.

Hypnosebehandlungen haben nichts mit der Showhypnose zu tun, die nur zur Unterhaltung eines Publikums dient.

Wie empfindet man die Hypnose?

Der Zustand der Hypnose ist vergleichbar mit Momenten, in denen man die Zeit vergisst. Wenn Sie z. B. im Kino in einen Film sehen oder ein Buch lesen, kann es sein, dass Sie in die Handlung völlig vertieft sind.
Auch morgens vor dem Aufstehen oder abends vor dem Einschlafen,
wenn Sie noch nicht ganz wach bzw. eingeschlafen sind, befinden Sie sich in einem Zustand ähnlich einer Trance. Sie sehen also, jedem von uns sind hypnotische Zustände vertraut, weil wir sie tagtäglich erleben.

Was passiert in der Hypnose?

Das Bewusstsein des Menschen umfasst das logische, analytische und rationale Denken, den Willen Entscheidungen zu treffen und alle Eindrücke, die wir täglich mit unseren Sinnen aufnehmen.
Der viel größere unbewusste Teil speichert Dinge, die aus dem Bewusstsein weitergeleitet werden im positiven, wie im negativen Sinn, z. B. Freude, Schmerz, Kummer vor allem auch aus der Kindheit.
Es können Blockaden oder Glaubenssätze entstehen, die den Menschen beeinflussen. Andererseits sind im Unterbewusstsein auch Stärken und Fähigkeiten (Ressourcen) vorhanden. Der körperliche und geistige Entspannungszustand der Hypnose führt dazu, dass Blockaden gelöst, Glaubenssätze abgebaut und die eigenen Ressourcen aktiviert werden können. So können positive Veränderungen ins Leben gerufen werden.
Vorrausetzung zur erfolgreichen Hypnose sind der Wunsch und der Wille des Klienten zur positiven Veränderung.
Während der Hypnosebehandlungen werden Trancetiefen eingesetzt, die geeignet sind, langfristige Wirkungen zu verankern.

Wie empfindet man das Erwachen ?

Sie werden sanft aus der Trance geführt und fühlen sich nach dem Erwachen zutiefst entspannt und erholt.

Ist jeder Mensch hypnotisierbar?

Ja, fast jeder Mensch ist hypnotisierbar. Sehr suggestible Klienten sind schnell in Trance geführt, während andere Klienten länger brauchen, um in Trance zu kommen.
Bei einigen körperlichen Erkrankungen und psychischen Erkrankungen darf die Hypnose nicht angewendet werden. ( muss gegebenenfalls ärztlich abgeklärt werden)